Herzlich Willkommen :-)
Ich freue mich, dass Sie zu den Internetseiten meiner Hundeschule gefunden haben und hoffe, dass Sie hier alle Informationen entdecken, die Sie suchen.
Sollte dies nicht der Fall sein, rufen Sie mich doch einfach an oder schreiben mir eine Mail.
Sehr gerne beantworte ich Ihre noch offenen Fragen.
Mit herzlichem Gruß
Ihre Sabine Degner
Als Hundetrainerin und -verhaltensberaterin zeige ich Hund-Mensch-Teams, wie sie mit Hilfe der Wertschätzung den gemeinsamen Alltag meistern können.
Das sind unsere Hündin Blanca und ich während unseres Urlaubs auf "unserem" Bauernhof in der Nähe von Lemgo.
Blanca kam mit 8 Monaten aus Griechenland über eine Tierschutzorganisation zu uns und stellte uns mit ihrer ausgeprägten Angst, ihrer Autoimmunerkrankung IBD und ihrer ausgeprägten Futtermittelallergie, vor immense Herausforderungen.
Die IBD und die Allergie werden uns zeit ihres Lebens begleiten und erfordern eine individuelle Fütterung.
Bei der Bewältigung ihrer Ängste gaben wir ihr liebevolle Hilfestellung, so dass wir für sie ihr Fels in der Brandung wurden.
Das zeigt auch obiges Foto, welches in meinen Augen sehr deutlich zeigt, was ich mit "HundundMensch - Das Team" ausdrücken möchte.
Nämlich, dass der Hund für uns Menschen ein Partner und Freund ist und nicht irgendein Haustier, welches durch uns "dominiert" werden muss bzw. dem wir tagtäglich zeigen müssen, wer "der Chef im Haus ist".
Blanca vertraut uns, daher kann sie auch ganz entspannt neben mir sitzen, ohne dass sie mit einer Leine, einer Hand oder einem Signal in dieser Position gehalten werden muss.
Sie weiß, dass in unserer Hund-Mensch-Beziehung Vertrauen und Verlässlichkeit oberstes Gebot sind. Bei uns gibt es weder Gewalt noch Unterdrückung - weder physisch/körperlich noch psychisch/mental.
Nur wie kann das erreicht werden?
Indem wir Menschen lernen, unsere Hunde zu verstehen.
Kein Hund ist von Geburt an aggressiv, ein Leinenrambo, bissig, ein Balljunkie, ängstlich, nervös oder was wir Menschen sonst noch so als "Problem", "Verhaltensauffälligkeit" bzw. "unerwünschtes Verhalten" bezeichnen.
Jeder Hund (auch ein Welpe) hat - wie wir Menschen auch - seine Geschichte, die dazu geführt hat, dass er sich so verhält, wie er es tut.
Daher sind die "Problemfellchen" eine besondere Herzensangelegenheit von mir, denn ihr Verhalten kann unser Leben gehörig auf den Kopf stellen und mitunter zu Problemen im gemeinsamen Alltag führen.
Daher lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen, auf dem Sie erfahren,
- welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um Ihrer Fellnase einen bestmöglichen Start in seinem neuen Zuhause zu ermöglichen.
- wie Sie das Verhalten Ihres Hundes besser verstehen können.
- wie Sie Ihrem Hund die Unterstützung geben können, sich im gemeinsamen Alltag zurecht zu finden.
- wie Sie mit Ihrem Hund zu einem Hund-Mensch-Team zusammenwachsen können.
Und das alles dort, wo Sie mich als Hund-Mensch-Team benötigen, denn Ihr gemeinsamer Alltag ist unser Trainingsgelände.